Kniehebelpressen erreichen ihre volle Kraft am Ende des Arbeitshubs. Dabei wird mit einem geringen Kraftaufwand ein hoher Arbeitsdruck erreicht. Sie werden deshalb dort eingesetzt, wo die volle Kraft der Presse über einen kurzen Weg am Ende des Stößelhubs benötigt wird, wie z.B. beim Motieren, Stanzen, Nieten, Prägen, Kleben, etc.